- ground
- I
1.
noun
1) Boden, der
work above/below ground — über/unter der Erde arbeiten
deep under the ground — tief unter der Erde
uneven, hilly ground — unebenes, hügeliges Gelände
on high ground — in höheren Lagen
2) (fig.)cut the ground from under somebody's feet — jemandem den Wind aus den Segeln nehmen (ugs.)
be or suit somebody down to the ground — (coll.) genau das richtige für jemanden sein
get off the ground — (coll.) konkrete Gestalt annehmen
get something off the ground — (coll.) etwas in die Tat umsetzen
go to ground — [Fuchs usw.:] im Bau verschwinden; [Person:] untertauchen
run somebody/oneself into the ground — (coll.) jemanden/sich kaputtmachen (ugs.)
run a car into the ground — (coll.) ein Auto solange fahren, bis es schrottreif ist
on the ground — (in practice) an Ort und Stelle
thin/thick on the ground — dünn/dicht gesät
cover much or a lot of ground — weit vorankommen
give or lose ground — an Boden verlieren
hold or keep or stand one's ground — nicht nachgeben
3) (special area) Gelände, das[sports] ground — Sportplatz, der
[cricket] ground — Cricketfeld, das
5) (motive, reason) Grund, deron the ground[s] of, on grounds of — auf Grund (+ Gen.); (giving as one's reason) unter Berufung auf (+ Akk.)
on the grounds that ... — unter Berufung auf die Tatsache, dass ...
on health/religious etc. grounds — aus gesundheitlichen/religiösen usw. Gründen
the grounds for divorce are ... — als Scheidungsgrund gilt ...
have no grounds for something/to do something — keinen Grund für etwas haben/keinen Grund haben, etwas zu tun
have no grounds for complaint — keinen Grund zur Klage haben
7) (Electr.) Erde, die2. transitive verb1) (cause to run ashore) auf Grund setzenbe grounded — auf Grund gelaufen sein
2) (base, establish) gründen (on auf + Akk.)be grounded on — gründen auf (+ Dat.)
3) (Aeronaut.) am Boden festhalten; (prevent from flying) nicht fliegen lassen [Piloten]3. intransitive verb(run ashore) [Schiff:] auf Grund laufenII 1.see academic.ru/32496/grind">grind 1., 2.2. adjectivegemahlen [Kaffee, Getreide]ground meat — (Amer.) Hackfleisch, das
ground coffee — Kaffeepulver, das
* * *past tense, past participle; = grind* * *ground1[graʊnd]I. n no plto be burnt [or AM burned] to the \ground vollständig [o bis auf die Grundmauern] niedergebrannt werdento get off the \ground plane abheben; (fig fam) project in Gang kommen; plan verwirklicht werdento get sth off the \ground (fig fam) plan, programme etw realisierento go to \ground animal in Deckung gehen; fox, rabbit im Bau verschwinden; criminal untertauchento be razed to the \ground dem Erdboden gleichgemacht werdento run an animal to \ground ein Tier aufstöbern; (fig)to run sb to \ground jdn aufspüren [o ausfindig machen]above/below \ground über/unter der Erde; MIN über/unter Tage; (fig fam: alive/dead) am Leben/unter der Erdeabove \ground lines/pipes oberirdische Leitungen/Rohreto fall to the \ground zu Boden fallen; (fig) plans sich akk zerschlagenhilly/level/steep \ground hügeliges/flaches/steiles Geländewaste \ground brach liegendes Landto gain/lose \ground MIL Boden gewinnen/verlieren; (fig) idea, politician an Boden/gewinnen/verlierento give \ground to sb/sth vor jdm/etw zurückweichento make up \ground SPORT den Abstand verringern, aufholento stand one's \ground nicht von der Stelle weichen; MIL die Stellung behaupten; (fig) festbleiben, nicht nachgeben5. (surrounding a building)▪ \grounds pl Anlagen plcricket \ground Cricketfeld ntfootball \ground Fußballplatz m7. (for animals)breeding \ground (also fig) Brutplatz m, Brutstätte f a. figfishing \grounds Fischgründe pl, Fischfanggebiet ntspawning \ground Laichplatz mto touch \ground NAUT auf Grund laufen10. no pl (fig: area of discussion, experience) Gebiet ntcommon \ground Gemeinsame(s) nt; LAW Unstreitige(s) ntto be on common \ground eine gemeinsame Basis habenwe had soon found some common \ground wir hatten schnell einige Gemeinsamkeiten entdecktto be on dangerous \ground sich akk auf gefährlichem Terrain bewegen figto be on familiar [or on one's own] \ground sich akk auf vertrautem Boden bewegen; (fig) sich akk auskennento be on safe \ground sich akk auf sicherem Boden bewegen figto stick to safe \ground auf Nummer Sicher gehen famto go over the same \ground sich akk wiederholento cover the \ground well ein Thema umfassend behandelnin his lectures he covered a lot of \ground in seinen Vorträgen sprach er vieles an11. usu pl (reason) Grund m, Ursache fyour fears have no \ground at all deine Ängste sind absolut unbegründetyou have no \grounds for your accusations deine Anschuldigungen sind völlig unbegründet [o haltlos]there are no \grounds for the assumption that ... es gibt keinen Grund zur Annahme, dass ...\grounds for divorce Scheidungsgrund m\ground for exclusion Ausschließungsgrund m\grounds for a judgement Urteilsgründe plstatement of \grounds Begründung flegal \ground Rechtsgrund mon medical \grounds aus medizinischen Gründensubstantial/valid \grounds erhebliche/stichhaltige Gründeto give sb \grounds to complain jdm Grund zur Klage gebento have \grounds to do sth einen Grund [o Anlass] haben, etw zu tunto have \grounds to believe that ... Grund zu der Annahme haben, dass ...on the \ground[s] of sth aufgrund einer S. genon the \grounds that ... mit der Begründung, dass ...on a black \ground auf schwarzem Grund13.▶ to break new \ground person Neuland betreten; achievement bahnbrechend seinthe airline's latest idea is breaking new \ground in the world of air transport die neueste Idee der Luftfahrtgesellschaft wird die Welt der Luftfahrt revolutionieren [o grundlegend verändern]▶ to cut the \ground from under sb's feet jdm den Boden unter den Füßen wegziehen▶ to drive [or run] [or work] oneself into the \ground seine Gesundheit ruinieren, sich akk kaputtmachen fam▶ to fall on stony ground auf taube Ohren stoßen▶ to have both one's feet [flat] on the \ground mit beiden Beinen [fest] auf der Erde stehen▶ to shift one's ground seinen Standpunkt ändern▶ sb's stamping \ground (fam) jds Revier nt figthis part of town used to be my old stamping \ground diesen Teil der Stadt habe ich früher unsicher gemacht hum▶ sth is thick on the \ground etw gibt es wie Sand am Meer famin Hollywood talent scouts are thick on the \ground in Hollywood gibt es Talentsucher wie Sand am Meer fam▶ on the \ground in der breiten Öffentlichkeittheir political ideas have a lot of support on the \ground ihre politischen Ziele finden breite Unterstützung▶ from the \ground up AM (fam) von Grund aufto work [or think] sth out from the \ground up (fam) etw komplett [o von Grund auf] überarbeiten▶ to wish the \ground would open up and swallow one am liebsten im [Erd]boden versinken wollenI wished the \ground would open up and swallow me ich wäre am liebsten im Erdboden versunkenII. vt1. usu passive AVIAT▪ to be \grounded (unable to fly) nicht starten können; (forbidden to fly) plane Startverbot haben; pilot nicht fliegen dürfen, Flugverbot haben; esp AM, AUS (fig fam) Hausarrest habenthe plane was \grounded by bad weather das Flugzeug konnte wegen schlechten Wetters nicht startenmy father has \grounded me for a week mein Vater hat mir eine Woche Hausarrest erteilt2. NAUT▪ to \ground a ship ein Schiff auf Grund setzen [o auflaufen lassen]▪ to be \grounded auflaufen, auf Grund laufento be \grounded on a sandbank auf eine[r] Sandbank auflaufen▪ to be \grounded upon sth auf etw dat basieren▪ to be \grounded in sth (have its origin) von etw dat herrühren; (have its reason) in etw dat begründet liegento be well \grounded [wohl]begründet sein4. (teach fundamentals)▪ to \ground sb in sth jdm die Grundlagen einer S. gen beibringento be well \grounded in German über gute Deutschkenntnisse verfügen5. ELEC▪ to \ground sth etw erdenIII. vi2. NAUT auflaufen, auf Grund laufento \ground on a sandbank auf eine Sandbank auflaufenground2[graʊnd]I. vt pt of grindII. adj gemahlenIII. n▪ \grounds pl [Boden]satz m kein plcoffee \grounds Kaffeesatz m* * *I [graʊnd]1. n1) (= soil, terrain fig) Boden msnow on high ground — Schnee in höheren Lagen
hilly ground —
how much ground do you own? — wie viel Grund und Boden or wie viel Land besitzen Sie?
the middle ground of politics — die politische Mitte
there is common ground between us — uns verbindet einiges
they found common ground in the fact that ... — die Tatsache, dass ..., verband sie
to be on dangerous ground (fig) — sich auf gefährlichem Boden bewegen
to be on firm or sure ground — festen or sicheren Boden unter den Füßen haben; (fig) sich auf sicherem Boden bewegen
on familiar ground — auf vertrautem Boden
to meet sb on his own ground — zu jdm kommen
to be beaten on one's own ground — auf dem eigenen Gebiet geschlagen werden
to cut the ground from under sb or sb's feet — jdm den Boden unter den Füßen wegziehen
to gain/lose ground — Boden gewinnen/verlieren; (disease, rumour) um sich greifen/im Schwinden begriffen sein
to lose ground to sb/sth — gegenüber jdm/etw an Boden verlieren
to give ground to sb/sth — vor jdm/etw zurückweichen
to regain the ground lost to sb — seine Position jdm gegenüber zurückerobern
to break new ground (lit, fig) — neue Gebiete erschließen; (person) sich auf ein neues or unbekanntes Gebiet begeben
to prepare the ground for sth — den Boden für etw vorbereiten
to go over the ground (fig) — alles durchgehen
to cover the/a lot of ground (lit) — die Strecke/eine weite Strecke zurücklegen; (fig)
that covers the ground — das umreißt das Thema
to hold or stand one's ground (lit) — nicht von der Stelle weichen; (fig) seinen Mann stehen, sich nicht unterkriegen lassen
to shift or change one's ground (fig) — seine Haltung ändern
See:→ foot2) (= surface) Boden mabove/below ground — über/unter der Erde; (Min) über/unter Tage; (fig) unter den Lebenden/unter der Erde
to fall to the ground (lit) — zu Boden fallen; ( fig, plans ) ins Wasser fallen, sich zerschlagen
to sit on the ground —
our hopes were dashed to the ground — unsere Hoffnungen wurden am Boden zerstört
to burn sth to the ground — etw niederbrennen
to raze sth to the ground — etw dem Erdboden gleichmachen
it suits me down to the ground — das ist ideal für mich
to get off the ground (plane etc) — abheben; ( fig : plans, project etc ) sich realisieren
to run a fox to ground — einen Fuchs aufstöbern
to run sb/sth to ground — jdn/etw aufstöbern, jdn/etw ausfindig machen
to run sb/oneself into the ground (inf) — jdn/sich selbst fertigmachen (inf)
to run a car into the ground (inf) — ein Auto schrottreif fahren
hunting grounds — Jagdgebiete pl
fishing grounds — Fischgründe pl
a house standing in its own grounds — ein von Anlagen umgebenes Haus
5) pl (= sediment) Satz mlet the coffee grounds settle — warten Sie, bis sich der Kaffee gesetzt hat
6) (= background) Grund mon a blue ground — auf blauem Grund
7) (US ELEC) Erde f8) (= sea-bed) Grund m9) (= reason) Grund mto have ground(s) for sth — Grund zu etw haben
to be ground(s) for sth —
to give sb ground(s) for sth — jdm Grund zu etw geben
grounds for divorce — Scheidungsgrund m
grounds for dismissal — Entlassungsgrund m/-gründe pl
grounds for suspicion — Verdachtsmomente pl
on the grounds that ... — mit der Begründung, dass ...
on health grounds — aus gesundheitlichen Gründen
2. vt1) ship auflaufen lassen, auf Grund setzento be grounded — aufgelaufen sein
2) (AVIAT) plane (for mechanical reasons) aus dem Verkehr ziehen; pilot sperren, nicht fliegen lassento be grounded by bad weather/a strike — wegen schlechten Wetters/eines Streiks nicht starten or fliegen können
she was grounded for a week — sie hatte eine Woche Hausarrest
4) (US ELEC) erden5)the story wasn't grounded in reality — die Geschichte hatte keinen Bezug zur Wirklichkeit
6)to ground sb in a subject — jdm die Grundlagen eines Faches beibringen
to be well grounded in English — gute Grundkenntnisse im Englischen haben
3. vi (NAUT)auflaufen II pret, ptp of grindadjglass matt; coffee gemahlenground rice — Reismehl nt
freshly ground black pepper — frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
ground meat (US) — Hackfleisch nt
* * *ground1 [ɡraʊnd]A s1. (Erd)Boden m, Erde f, Grund m:above grounda) oberirdisch,b) Bergbau: über Tage,c) fig am Leben;below grounda) Bergbau: unter Tage,b) fig tot, unter der Erde;from the ground up US umg von Grund auf, ganz und gar;on the ground an Ort und Stelle;break new (oder fresh) ground Land urbar machen, a. fig Neuland erschließen;burn to the ground (v/t & v/i), be burnt to the ground ab-, niederbrennen;cut the ground from under sb’s feet fig jemandem den Boden unter den Füßen wegziehen;fall on stony ground fig auf taube Ohren stoßen;fall to the grounda) zu Boden fallen,b) fig sich zerschlagen, ins Wasser fallen;go over the ground fig die Sache durchsprechen oder durchackern, alles (gründlich) prüfen;go over old ground ein altes Thema beackern umg;get off the grounda) v/t einen Plan etc in die Tat umsetzen, eine Idee etc verwirklichen,b) v/i FLUG abheben,c) v/i in die Tat umgesetzt oder verwirklicht werden;go to grounda) im Bau verschwinden (Fuchs),b) fig untertauchen (Verbrecher);run into the grounda) etwas zu Tode reiten,b) SPORT Gegner in Grund und Boden laufen; → bite A 1, down1 A 12. Boden m, Grund m, Strecke f, Gebiet n (auch fig), Gelände n:on German ground auf deutschem Boden;be on safe ground fig sich auf sicherem Boden bewegen;be forbidden ground fig tabu sein;gain grounda) (an) Boden gewinnen (a. fig),b) fig um sich greifen, Fuß fassen;give (oder lose) ground (an) Boden verlieren (a. fig); → cover B 173. Grundbesitz m, Grund m und Boden m4. pla) Garten-, Parkanlagen pl:standing in its own grounds von Anlagen umgeben (Haus)b) Ländereien pl, Felder pl5. Gebiet n, Grund m: → hunting ground6. meist pl besonders SPORT Platz m:cricket ground7. a) Standort m, Stellung fb) fig Standpunkt m, Ansicht f:hold (oder stand) one’s ground standhalten, nicht weichen, sich oder seinen Standpunkt behaupten, seinen Mann stehen;shift one’s ground seinen Standpunkt ändern, umschwenken8. Meeresboden m, (Meeres)Grund m:take ground SCHIFF auflaufen, stranden;touch ground fig zur Sache kommen9. auch pl Grundlage f, Basis f (besonders fig)10. fig (Beweg)Grund m, Ursache f:ground for divorce JUR Scheidungsgrund;on medical (religious) grounds aus gesundheitlichen (religiösen) Gründen;on grounds of age aus Altersgründen;on the ground(s) of aufgrund von (od gen), wegen (gen);on the ground(s) that … mit der Begründung, dass …;have no ground(s) for keinen Grund oder keine Veranlassung haben für (oder zu inf);I have no grounds for complaint ich kann mich nicht beklagen;we have good grounds for thinking that … wir haben guten Grund zu der Annahme, dass …11. pl (Boden)Satz m12. Hinter-, Untergrund m13. KUNSTa) Grundfläche f (Relief)b) Ätzgrund m (Stich)c) MAL Grund(farbe) m(f), Grundierung f14. Bergbau:a) Grubenfeld nb) (Neben)Gestein n15. ELEK USa) Erde f, Erdung f, Masse fb) Erdschluss m:ground cable Massekabel n;ground fault Erdfehler m, -schluss m;ground wire Erdleitungsdraht m; → screen A 12 c16. MUS → ground bass17. THEAT Parterre nB v/t1. niederlegen, -setzen:ground arms MIL die Waffen strecken2. SCHIFF ein Schiff auf Grund setzen3. fig (on, in) gründen, stützen (auf akk), aufbauen (auf dat), begründen (in dat):grounded in fact auf Tatsachen beruhend;be grounded in sich gründen auf (akk), verankert sein oder wurzeln in (dat)4. (in) jemanden einführen oder einweisen (in akk), jemandem die Anfangsgründe (gen) beibringen:be well grounded in eine gute Vorbildung oder gute Grund- oder Vorkenntnisse haben in (dat)5. ELEK US erden, an Masse legen:grounded conductor geerdeter Leiter, Erder m6. MAL, TECH grundieren7. a) einem Flugzeug oder Piloten Startverbot erteilen:be grounded Startverbot erhalten oder haben, (Flugzeug auch) am Boden festgehalten werdenb) US einem Jockey Startverbot erteilenc) AUTO US jemandem die Fahrerlaubnis entziehenC v/i1. SCHIFF stranden, auflaufen2. (on, upon) beruhen (auf dat), sich gründen (auf akk)ground2 [ɡraʊnd]A prät und pperf von grindB adj1. a) gemahlen (Kaffee etc)b) ground meat Hackfleisch n;ground beef Rinderhack(fleisch) n2. matt (geschliffen): → ground glass* * *I 1. noun1) Boden, derwork above/below ground — über/unter der Erde arbeiten
deep under the ground — tief unter der Erde
uneven, hilly ground — unebenes, hügeliges Gelände
on high ground — in höheren Lagen
2) (fig.)cut the ground from under somebody's feet — jemandem den Wind aus den Segeln nehmen (ugs.)
be or suit somebody down to the ground — (coll.) genau das richtige für jemanden sein
get off the ground — (coll.) konkrete Gestalt annehmen
get something off the ground — (coll.) etwas in die Tat umsetzen
go to ground — [Fuchs usw.:] im Bau verschwinden; [Person:] untertauchen
run somebody/oneself into the ground — (coll.) jemanden/sich kaputtmachen (ugs.)
run a car into the ground — (coll.) ein Auto solange fahren, bis es schrottreif ist
on the ground — (in practice) an Ort und Stelle
thin/thick on the ground — dünn/dicht gesät
cover much or a lot of ground — weit vorankommen
give or lose ground — an Boden verlieren
hold or keep or stand one's ground — nicht nachgeben
3) (special area) Gelände, das[sports] ground — Sportplatz, der
[cricket] ground — Cricketfeld, das
4) in pl. (attached to house) Anlage, die5) (motive, reason) Grund, deron the ground[s] of, on grounds of — auf Grund (+ Gen.); (giving as one's reason) unter Berufung auf (+ Akk.)
on the grounds that ... — unter Berufung auf die Tatsache, dass ...
on health/religious etc. grounds — aus gesundheitlichen/religiösen usw. Gründen
the grounds for divorce are ... — als Scheidungsgrund gilt ...
have no grounds for something/to do something — keinen Grund für etwas haben/keinen Grund haben, etwas zu tun
have no grounds for complaint — keinen Grund zur Klage haben
6) in pl. (sediment) Satz, der; (of coffee) Kaffeesatz, der7) (Electr.) Erde, die2. transitive verb1) (cause to run ashore) auf Grund setzenbe grounded — auf Grund gelaufen sein
2) (base, establish) gründen (on auf + Akk.)be grounded on — gründen auf (+ Dat.)
3) (Aeronaut.) am Boden festhalten; (prevent from flying) nicht fliegen lassen [Piloten]3. intransitive verb(run ashore) [Schiff:] auf Grund laufenII 1.see grind 1., 2.2. adjectivegemahlen [Kaffee, Getreide]ground meat — (Amer.) Hackfleisch, das
ground coffee — Kaffeepulver, das
* * *(US) n.Masse -n (elektrisch) f. n.Boden ¨-- m.Erdboden -¨ m.Grund ¨-e m.
English-german dictionary. 2013.